Armee im Umbruch

Soziale Deutungsmuster von Bataillonskommandeuren der Bundeswehr

Paperback Duits 1992 1991e druk 9783824441099
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der hier vorgelegten Studie geht es urn soziale Deutungsmuster von Bataillonskommandeuren der Bundeswehr, anders formuliert: urn eine Standortbestimmung aus der Sicht professioneller militari­ scher Fuhrer angesichts einer sich gravierend verandernden sicher­ heitspolitischen Lage. Auf diese Weise soll dazu beigetragen werden, die Denk- und Sinnstrukturen der Angeh6rigen einer mili­ tarischen Elite offenzulegen, die bei der Operationalisierung militarischer Sicherheitskonzeptionen eine Schlusselposition einnimmt. Zunachst wird kurz auf liel und lweck der Untersuchung eingegan­ gen, bevor in einem Problelaufrip die zugrunde liegende Fragestel­ lung skizziert wird. Daran schlie~t sich die Darstellung des konzeptionellen und letha­ dischen Rahlens an. Dabei wird in das Konzept der sozialen Deu­ tungsmuster eingefuhrt, das als konstitutiver Bestandteil indivi­ dueller und zugleich vergesellschafteter Konstruktion von Wirk­ lichkeit verstanden wird. Zu ihrer Erfassung gilt - methodologisch begrundet - eine qualitative Vorgehensweise als besonders geeig­ net. 1m Mittelpunkt des Forschungsprojekts stehen Bataillonskomman­ deure. Daher wird diese Gruppe naher beschrieben und auf ihre - 2 - Bedeutung innerhalb des Offizierkorps der Bundeswehr eingegangen, bevor der Ablauf der empirischen Erhebung geschildert wird. Die Darstellung der Ergebnisse spiegelt in groben Zugen die thema­ tischen Kristallisationspunkte der problemzentrierten Interviews mit den Kommandeuren wider und versucht, von einander getrennte, aber gleichwohl aufeinander bezogene soziale Deutungsmuster pro­ fessioneller Wirklichkeit zu erfassen. Ein kurzer Exkurs erschlie~t eine zusatzliche Perspektive: die Sicht von Bataillonskommandeuren der damaligen Nationalen Volks­ armee der DDR in der Phase des.Obergangs.

Specificaties

ISBN13:9783824441099
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:193
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1. Gegenstand, Ziel und Zweck der Untersuchung.- 1.2. Problemaufriß.- 2. Konzeptioneller und methodischer Rahmen.- 2.1. Zum Konzept sozialer Deutungsmuster.- 2.2. Methodologische und methodische Aspekte.- 2.3. Zur Untersuchungsgruppe “Bataillonskommandeure”.- 2.4. Durchführung der Befragung.- 3. Ergebnisse.- 3.1. Berufsmotivation.- 3.2. Bedrohung und Auftrag.- 3.3. Politische und gesellschaftliche Bezüge.- 3.4. Zukünftige Aufgabenfelder.- 3.5. Künftige Strukturen.- 3.6. Exkurs: Soziale Deutungsmuster von Bataillonskommandeuren der Nationalen Volksarmee.- 3.7. Ein Land — eine Armee.- 3.8. Die Rückkehr des Krieges.- 3.9. Verteidigung oder Intervention?.- 4. Analytische Zusammenfassung und Gewichtung.- 4.1. Zwischen Verdrängung und Orientierungslosigkeit.- 4.2. Versuch einer Gewichtung.- 5. Anmerkungen.- 6. Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Armee im Umbruch